Arbeitsgerüste
Fahrgerüste
Fahr- bzw. Rollgerüste, sind mobile Gerüststrukturen, die - auf Rädern montiert - flexibel bewegt werden können. Diese Gerüste sind vielseitig einsetzbar und eignen sich für eine Vielzahl von Aufgaben, wie zum Beispiel Malerarbeiten, Renovier-ungen, Instandhaltungs- und Installationsarbeiten sowie viele andere Bau- und Wartungsaufgaben. Mobil, flexibel, effizient, vielseitig einsetzbar – wie wir.
Schutzgerüste
Die Aufgabe eines Schutzgerüstes ist es, als Fang- oder Dachfanggerüst Personen gegen den tieferen Absturz zu sicher. Arbeitsgerüste mit Bekleidung – also Schutzgerüste – verhindern auch das Herabfallen von Gegenständen auf Personen, Maschinen, Geräte und anderes.
Hängegerüste
Hängegerüste kommen in Höhen zum Einsatz, in denen Standgerüste nicht mehr eingesetzt werden können, aber auch wenn der Aufwand, ein Standgerüst für eine Baumaßnahme zu erstellen, unverhältnismäßig hoch wäre. Zudem werden Hängegerüste notwendig, wenn der benötigte tragfähige Freiraum für die Errichtung eines Standgerüstes fehlt oder wenn eine Beeinträchtigung eines Verkehrsweges durch ein Standgerüst verhindert werden soll.
Treppentürme
Treppentürme ermöglichen einen sicheren und einfachen Zugang zu verschiedenen Höhenebenen, egal ob Gebäude, Maschinen, Veranstaltungen etc.
Als separate Konstruktion (siehe Bild) oder in ein Gerüst integriert sind Treppentürme so konzipiert, dass sie in erster Linie einen sicheren und bequemen Auf- und Abstieg ermöglichen
Veranstaltungen
Gerüste für Veranstaltungen sind temporäre Strukturen, die entworfen und aufgebaut werden, um verschiedene Zwecke während einer Veranstaltung zu erfüllen und bestehen typischerweise aus leichten, aber dennoch robusten Materialien wie Aluminium oder Stahl.
Bei der Konstruktion von Gerüsten für Veranstaltungen ist die Sicherheit von größter Bedeutung. Die Strukturen müssen den örtlichen Bauvorschriften entsprechen und von qualifizierten Fachleuten geprüft werden. Geländer, Treppen und andere Sicherheitseinrichtungen werden integriert, um die Sicherheit von Künstlern, Crewmitgliedern und Zuschauern zu gewährleisten.
Spezialgerüste und Sonderkonstruktionen
Sonderkonstruktionen im Gerüstbau sind individuelle, maßgeschneiderte Gerüstlösungen, speziell für Anforderungen eines bestimmten Bauprojekts. Sie werden an Stellen eingesetzt, für die die Aufbau-und Verwendungsanleitung des Herstellers von herkömmlichen Fassaden- oder Allroundgerüstes keine Anwendung findet. Oftmals wird hierfür eigens eine Statik erstellt.
Industriegerüste
Häufig erfordern Industriegerüste den Einsatz aller denkbaren Gerüstarten mit einem hohen Materialbedarf. Auch hier können wir unsere Erfahrung, unser spezielles Know-how und unsere Gerüst- und Fahrzeugkapazitäten voll zum Einsatz bringen.
Wir wissen, welche Bedeutung z. B. bei Maschinenreparaturen oder komplexen betrieblichen Umstrukturierungen der Faktor Zeit bei der akkuraten Umsetzung der Gerüstplanung für die Betriebsabläufe hat.
Wetterschutzdach
Hauptaufgabe temporärer Überdachungssysteme ist, das zu sanierende oder zu errichtende Bauwerk während der Arbeiten vor Witterung zu schützen. Die Ausführungsmöglichkeiten sind dabei variantenreich: Je nach Situation können unterschiedliche Geometrien, Dachneigungen und Tragkonstruktionen sowie projektspezifische Sonderkonstruktionen gewählt werden.
Die Grundlage von Wetterschutzdächern bildet in Deutschland eine Tragkonstruktion aus Gerüstmaterial, an die – je nach Anforderung an die Überdachung – Gerüstplanen, Schrumpffolien oder Kassettenelemente direkt befestigt werden können.
Fluchttreppen
Das Modulgerüst bietet ein besonders hohes Maß an Flexibilität. Die Gerüste setzen sich aus verschiedenen Modulteilen zusammen und sind vielfältig erweiterbar. Somit lassen sich Fluchttreppen als Flucht- und Rettungswege individuell herstellen. Da diese Art des Gerüstbaus nicht der Regelausführung entspricht, wird hierfür meist eine statische Berechnung benötigt.
Arbeitsplattformen
Gerüste sind temporär genutzte, vorübergehend errichtete Baukonstruktionen veränderlicher Länge, Breite und Höhe. Sie werden u a. aus Gerüstbauteilen zu Arbeitsplattformen, also zu individuellen Sondergerüsten, zusammengesetzt.